/
Import: Datenbank oder Package

Import: Datenbank oder Package


Gilt für: OnPrem-Kunden; primedocs desktop, primedocs web, OneOffixx
Betrifft: Administratoren

Anweisungen (kurz)

  1. Dashboard aufrufen (benötigt entsprechende Berechtigungen)

  2. Über den Smuggler die ZIP-Datei hochladen (Datenbank/Package)

  3. Auf der Dashboard-Startseite eine Datenbank auswählen.

  4. Über das Zahnrad-Symbol die gewünschte Import-Variante auswählen.

    1. Gehe zu: Package Import

    2. Gehe zu: Database Import

  5. Den Client synchronisieren.


Anweisungen

Rufen Sie im Browser das Dashboard auf: Dashboard aufrufen

Zugriff haben nur Benutzer, die in der entsprechenden Datei, die auf dem Applikationsserver liegt, berechtigt wurden. Falls Sie keinen Zugriff haben aber diesen benötigen, melden Sie sich bei Ihrem internen Administrator.

Smuggler: Dateien hochladen

Bevor Sie das Packge bzw. die Datenbank auf Ihre Datenbank importieren können, muss die Datei zuerst auf das Dashboard geladen werden:

  • Klicken Sie oben rechts auf den Benutzernamen und danach auf smuggler

  • Daraufhin können Sie die zip-Datei (Datenbank) bzw. oopx-Datei (Package) hochladen, in dem Sie auf Dateien auswählen klicken oder ziehen Sie die Datei ins Feld. Entsprechende Datei wird unten angezeigt.

  • Anschliessen auf Upload All um die Datei/n hochzuladen

  • Die Datei ist jetzt hochgeladen und steht nun für die nächsten Schritte zur Verfügung.


Export-Variante auswählen

  • Gehen Sie zurück auf die Startseite ihres Dashboard und wählen Sie die Datenbank aus, in die Sie etwas importieren möchten.

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie den gewünschten Import aus:

    • Package Import: Einzelne Vorlagen, Textbausteine etc. importieren: importiert wird eine oock-Datei.

    • Database Import: eine ganze Datenbank importieren: importiert wird eine zip- oder dacpac-Datei.

Database Import: ACHTUNG, hier ist Vorsicht geboten! Importieren Sie Datenbanken nur wenn Sie sich auf einer Test-Datenbank befinden und NIE in eine produktive Datenbank!

Dashboard-Summary-Settings-20240704-154328.png

Package Import

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und wählen Sie packageimport.

  • Wählen Sie das gewünschte Package aus, das Sie importieren möchten.

HINWEIS
Ist die gewünschte Datei hier nicht auswählbar, wurde entweder vergessen sie hochzuladen (siehe Schritt Dateien hochladen), oder es ist das falsche Dateiformat (die ausgewählte Datei muss eine oopx-Datei sein).

  • Klicken Sie auf View package contents und schauen Sie sich die Inhalte des Package an.

Navigation

  • Um zum nächsten Schritt zu gelangen, klicken Sie auf die Schaltfläche Next oder alternativ direkt auf den gewünschten Paketierungsschritt oben in der Übersicht (Templates > Snippets > […] > Organization Unit).

  • Beachten Sie die Schaltfläche mit dem Schraubenschlüssel unterhalb von der Export-Schaltfläche. Hier finden Sie Optionen zum Anwählen und Abwählen von Elementen beim jeweiligen Paketierungsschritt.

Selektierte Elemente überprüfen

  • Gehen Sie durch jeden Schritt durch und prüfen Sie die Elemente, die automatisch selektiert wurden:

    • Die Import-Funktion erkennt, welche Daten im Paket sich im Vergleich zu Ihrer gewählten Datenbank unterscheiden - und selektiert sie automatisch.

    • Daten, die sich verändert haben, werden angewählt und markiert.

      • unchanged = Das Element im Package sind unverändert bzw. gleich → der Import ignoriert sie.

      • override = Das Element im Package ist anders → der Import überschreibt das Element.

      • create = Das Element im Package gibt es noch nicht → der Import erstellt ein neues.

  • Wählen Sie die Elemente ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

  • Was sich verändert hat, können Sie lesen, wenn Sie mit der Maus über die Bezeichnung eines Eintrags bewegen:

image-20240704-141634.png
  • Da die Daten, die mit override oder create markiert wurden, automatisch selektiert werden, müssen Sie nur noch prüfen, ob Sie sie wirklich importieren möchten.

Optionen beim Importieren

  • Diese Optionen werden Ihnen bei den folgenden Schritten angezeigt: Templates, Snippets, Organization Units.

  • Option: Move existing OUs? Das zu importierende Element wird dorthin verschoben…

    • “Move to imported location”: wo es in der Quelldatenbank war.

    • Keep at existing location”: wo es bereits in der Zieldatenbank ist.

  • Option: Import permissions?

    • “Do not import any permission”: Es werden keine Berechtigungen importiert. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie für Ihre Datenbanken verschiedene Berechtigungskonzepte einsetzen bzw. wenn die Berechtigungen in der Zieldatenbank nicht überschrieben werden dürfen.

    • “Import all permissions. Fails if any necessary security account is not present.”:

      • Es wird versucht, Berechtigungen zu importieren.

      • Der Import wird abgebrochen, wenn es Benutzer/Benutzergruppen gibt, die in der Zieldatenbank nicht gefunden werden.

    • “Import all permissions if possible. Permissions with missing security accounts are ignored.”:

      • Es wird versucht, die Berechtigungen zu importieren.

      • Der Import wird bis zum Schluss durchgeführt, auch wenn es Benutzer/Benutzergruppen gibt, die in der Zieldatenbank nicht gefunden werden. D.h. diese Benutzer/Benutzergruppen werden einfach ignoriert.

Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie beim Package Import vorgehen müssen, fragen Sie unseren Support.


Schritt Document Functions

  • Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten Globalen Dokumentfunktionen importieren möchten.

image-20240704-141500.png

Schritt Templates

  • Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten Vorlagen importieren möchten.

  • Wählen Sie die Vorlagen ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

  • Beachten Sie die Optionen beim Importieren.

Beachten Sie, dass der Vorlagenordner immer angewählt werden muss, wenn eine darin enthaltene Vorlage importiert werden soll.

Schritt Snippets (Textbausteine)

  • Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten Textbausteine importieren möchten.

  • Wählen Sie die Textbausteine ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

  • Beachten Sie die Optionen beim Importieren.

Beachten Sie, dass der Textbausteinordner immer angewählt werden muss, wenn ein darin enthaltener Textbaustein importiert werden soll.

image-20240704-144300.png

Schritt Tags

Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten Tags importieren möchten und wählen Sie sie ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

Schritt Global Configurations

Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten globalen Konfigurationen importieren möchten und wählen Sie sie ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

Es können nur ganze globale Einträge importiert werden.

Schritt Global Translation

Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten globalen Übersetzungen importieren möchten und wählen Sie sie ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

Schritt Organization Unit

  • Überprüfen Sie, ob Sie die vorselektierten Organisationseinheiten importieren möchten und wählen Sie sie ab, wenn Sie sie nicht importieren möchten.

  • Beachten Sie die Optionen beim Importieren.

Beachten Sie, dass immer auch die oberen Organisationseinheiten angewählt werden müssen, wenn eine Unterorganisationseinheit importiert werden soll.

image-20240704-141705.png

Schritt Overview

Hier wird nochmals hingewiesen, dass beim Import alle Daten überschrieben werden, welche Sie ausgewählt haben und diese Aktion nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

TIPP
Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie etwas importieren möchten oder nicht, machen Sie vor dem Import lieber noch kurz einen Package Export der entsprechenden Elemente als Backup!

Wenn Sie einverstanden sind, klicken Sie auf Import.

image-20240704-144423.png

Nach Abschluss des Imports erscheint folgende Meldung:

Nun ist es sinnvoll, dass Sie die importierten Elemente testen. Dazu muss primedocs desktop die Daten zuerst von der Datenbank herunterladen. Synchronisieren Sie dazu den Client: Desktop: Client synchronisieren, damit Sie die neuen Daten in primedocs desktop sehen.


Database Import

  • Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und wählen Sie databaseimport.

  • Wählen Sie die Datenbank aus, die Sie importieren möchten und bestätigen Sie mit Confirm.

  • Mit Klick auf Import, wird die Datenbank importiert.

ACHTUNG
LESEN Sie den Hinweis im Pop-Up-Fenster aufmerksam durch:
Befinden Sie sich auf der korrekten Datenbank? Wollen Sie diese Datenbank wirklich hier importieren?

Importieren Sie Datenbank-Exports nur in Test-Datenbanken und NIE in produktive!

HINWEIS
Ist die gewünschte Datei hier nicht auswählbar, wurde entweder vergessen die Datei hochzuladen (siehe vorherigen Schritt), oder es ist das falsche Dateiformat (bsp. wenn Sie ein Package hochgeladen haben statt die Datenbank).


Die Anleitung, wie man eine Datenbank exportiert oder einen Package Export durchführt, finden Sie hier: Export: Datenbank oder Package

Related content

PrimeSoft AG, Bahnhofstrasse 4, 8360 Eschlikon, Switzerland