Terminal Server-Installation

Terminal Server-Installation



Citrix XenApp / Terminal Server

Terminal server sind für einen durchschnittlichen Workload ausgelegt und sind darauf angewiesen, dass die Applikationen ihre Ressourcen bei Trennung der RDP-Session möglichst schnell wieder freigeben. Da der Client gleichzeitig als Server für die AddIns dient, würde er mit normaler Konfiguration im Speicher verbleiben und verhindern, dass die Session komplett beendet werden kann.

HINWEIS
Die folgenden Optionen funktionieren auch auf einem "Desktop"-PC, jedoch ist die Option eher für Citrix- bzw. Terminalserver-Einsätze sinnvoll.


Option: ShutdownOnDisconnect

Durch die Einstellung ShutdownOnDisconnect in der "primedocs.exe.config"-Datei wird der Client automatisch beendet, sobald er das Session Disconnect vom Terminalserver erhält. Diese Einstellung kann im Setup über einen Parameter eingestellt werden.

<configuration> [...] <appSettings> [...] <!-- Allows to configure primedocs to shutdown when a disconnect happens (such as disconnecting from an RDP Session) --> <add key="ShutdownOnDisconnect" value="true" /> [...] </appSettings> [...] </configuration>

Option: TrySyncOnLogOff

Durch die Einstellung TrySyncOnLogOff in der "primedocs.exe.config"-Datei versucht der Client vor dem Session Logoff den letzten Stand zum Server zu synchronisieren. Dies kann nützlich sein, wenn der Cache z. B. nicht dauerhaft gespeichert wird und Datenverlust vermieden werden soll.

WARNUNG
Loggt der Benutzer sich nicht korrekt aus oder beendet primedocs frühzeitig, kann es trotz der Einstellung zu Datenverlust kommen.

Diese Einstellung kann im Setup über einen Parameter eingestellt werden.

<configuration> [...] <appSettings> [...] <!-- Before a Windows Session logoff the client can try to sync its latest changes to the server. A user might "kill" the application, so this is "Best Effort" and might not work depending on the user action. --> <add key="TrySyncOnLogOff" value="true" /> [...] </appSettings> [...] </configuration>

Option: UseLazyLoadingCache

Durch die Einstellung UseLazyLoadingCache in der "primedocs.exe.config"-Datei versetzt man den Client in einen alternativen Modus, sodass binäre Daten von Vorlagen- und Textbausteinen erst bei Verwendung geladen werden. Diese Option kann insbesondere bei Terminal Server Umgebungen sinnvoll sein um initial einen schnellen start zu ermöglichen.

WARNUNG
Mit der Option kann es zu Verzögerungen beim ersten Benutzen einer Vorlage oder eines Textbausteins kommen. Ist in der Zeit der Service nicht erreichbar, wird ein Fehler angezeigt.

Diese Einstellung kann im Setup über einen Parameter eingestellt werden. Die Vor- und Nachteile sind hier näher erläutert: Synchronisation


primedocs Cache

Bei einer Load Balanced Terminalserver-Umgebung muss sichergestellt werden, dass jeder primedocs-Client exklusiven Zugriff auf den Cache hat. Das kann durch die richtige Bereitstellung des Cache-Ordners sichergestellt werden. Optional kann im Terminalserver der primedocs-Client von der Active State-Überwachung ausgeschlossen werden.


Einstellungen für Outlook

Outlooks Sicherheitsmodell geht standardmässig davon aus, dass eine aktuelle Antivirus-Software installiert ist. In Terminalserver oder Citrix Umgebungen kann Outlook jedoch diesen Status nicht abrufen. Das führt dazu, dass der Anwender ständig den Zugriff von primedocs auf das Outlook Adressbuch bestätigen muss.

Um diese Meldungen zu unterdrücken, müssen folgende Einstellungen entweder per Registry/GPP oder per GPO vorgenommen werden:

Via Registry/GPP

[HKEY_CURRENT_USER\software\policies\microsoft\office\16.0\outlook\security] "PromptOOMAddressBookAccess"=dword:00000002 "PromptOOMAddressInformationAccess"=dword:00000002 "AdminSecurityMode"=dword:00000003

TIPP
Die Version 16.0 funktioniert für Outlook 2016, Outlook 2019 und Outlook 365. Für Outlook 2013 ist es die Version 15.0.

Per GPO

Administrative Vorlagen (Benutzer)\Microsoft Outlook 2016\Sicherheit\Sicherheitsformulareinstellungen Outlook-Sicherheitsmodus - Wert 3 (Outlook-Sicherheitsgruppenrichtlinie verwenden)
Administrative Vorlagen (Benutzer)\Microsoft Outlook 2016\Sicherheit\Sicherheitsformulareinstellungen\Programmatische Sicherheit Eingabeaufforderung für Outlook-Objektmodell beim Zugriff auf ein Adressbuch konfigurieren - Wert 2 (Automatisch genehmigen)
Administrative Vorlagen (Benutzer)\Microsoft Outlook 2016\Sicherheit\Sicherheitsformulareinstellungen\Programmatische Sicherheit Eingabeaufforderung für Outlook-Objektmodell beim Lesen von Adressinformationen konfigurieren - Wert 2 (Automatisch genehmigen)

Weitere Outlook Konfigurationsmöglichkeiten sind hier beschrieben.


Citrix XenApp und Terminalserver

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Artikeln:

Registry-Beispiel: Citrix

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Citrix\wfshell\TWI Value Name:LogoffCheckSysModules Type:REG_SZ String:primedocs.exe

Microsoft Terminal Server

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Artikel:

Registry-Beispiel: Terminalserver

HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\Sysprocs Value name: primedocs.exe Data type: REG_DWORD Base: Hex

ACHTUNG
Der Terminalserver muss nach der Einstellung neu gestartet werden.

PrimeSoft AG, Bahnhofstrasse 4, 8360 Eschlikon, Switzerland